Häuserkunst
The Old Curiosity Shop
Wird
von dem "The Old Curiosity Shop" gesprochen, werden nicht nur die
Herzen von Historikern und Shoppingfans ganz warm, sondern ebenso die
Herzen von Freunden der Literatur. Denn dieser Laden im bunten London von England,
hat eine Geschichte wie wohl kein anderer außer ihm. Doch erstmal
zur so wichtigen Geschichte: "The Old Curiosity Shop" ist ein Roman vom
Autor Charles Dickens. Hier wird die Geschichte der Protagonistin Nell
Trent und ihrem Großvater erzählt. Das schöne
Mädchen ist eine Waisin, die mit ihrem Großvater in einen
Laden lebt, welcher ganz viele Kleinigkeiten zum Verkauf anbietet. Im
Laufe des Romans verlieren die beiden den Laden, aufgrund gescheiterter
Glücksspiele des Großvaters. Daraufhin erleidet der
Großvater einen schweren Zusammenbruch, fängt sich durch die
Hilfe seiner Enkelin aber wieder. Nell und er sind daraufhin gezwungen
weiter zu ziehen und fristen fortan ihr Leben als Bettler. Dramatische
Verwicklungen führen letztlich dazu, dass Nell aufgrund der
extremen Anstrengungen stirbt und ihr Großvater deshalb langsam
den Verstand verliert. Der Großvater will es nicht wahrhaben,
dass Nell verstorben ist und hockt Tag und Nacht, dem Unglauben
verfallen, am Grab seiner Enkeltochter. Wenige Zeit später
verstirbt auch er.
Anspielungen
an verschiedene Orte, gibt es zahlreiche in diesem Buch. In London von England gibt
es den "The Old Curiosity Shop" in der Portsmouth Street in
Westminster. Die genaue Adresse lautet hier: 13-14 Portsmouth Street,
Westminster, London, WC2A 2ES, England. Das alte Gebäude liegt unweit der
bekannten "London School Of Economics" in England. Der Shop ist der älteste
Shop im zentralen London von England. Ist der Laden also derjenige aus dem Buch
Dickens? Mit Vorliebe würde ich das natürlich schreiben.
Dennoch ist an der Stelle zu sagen, dass der "The Old Curiosity Shop"
zwar als Inspiration für Dickens galt, dennoch erst nach der
Veröffentlichung seines Romans, diesen Namen erhielt. Der "The Old
Curiosity Shop" ist schon sehr alt. Das Gebäude wurde im 16.
Jahrhundert gebaut. Damals zu Zeiten von König Charles des 2.,
hatte er vor allem eine Funktion als Molkereibetrieb. Das Gebäude
selbst wurde aus dem Holz alter Schiffe gebaut, was die tolle Optik des
Shops bedingt. Dem zweiten Weltkrieg ging es glimpflich ohne Schaden
hervor. Auch in Broadstairs gibt es ein Gebäude, welches sich mit
dem selben Namen schmückt.
Der Shop heute
Im Jahre 1992 startete Daita Kimura hier seine Geschäfte. Das historische Gebäude wurde ganz und gar in einen Schuhladen umfunktioniert. Die traditionelle Fassade wurde aber nicht verändert, genau so wenig wie die Innenausstattung des Shops. Handgemachte Schuhe werden fortan hier verkauft und erfreuen sich großer Beliebtheit, was natürlich insbesondere der Hostorie des Ortes zu verdanken ist. Nicht nur Menschen mit Vorliebe für Schuhe sind hier herzlich eingeladen. Der Ort wurde historisch erhalten, innen wie außen, bietet also eine beste Gelegenheit, um sich auf die Spuren von Charles Dickens zu machen- oder sich einfach neue, traditionelle Schuhe zu kaufen! Der Roman untermauert einen Besuch des Ladens ungemein. Und wer kann schon von sich behaupten, er hat einmal den ältesten Shop im zentralen London von England betreten? Deswegen ist der "The Old Curiosity Shop" auch eigentlich immer dann ein Muss, wenn die bunte Welt Londons und ihre Vielfältigkeit erkundet werden soll.